//Тема опроса var txt_tema = "Test 10" var test_ID = "31"; // Готовится новая опросная последовательность // вопросов, ответов и т.д. function question(answer, support, question, ans1, ans2, ans3, ans4) { this.answer = answer; //номер правильного ответа this.support = support; //коммент для неправильного, что повторить, будет ссылка this.question = question; //текст вопроса this.ans1 = ans1; //первый ответ и т.д. this.ans2 = ans2; this.ans3 = ans3; this.ans4 = ans4; return this; } //Собственно массив вопросов, ответов и т.д. var units = new Array( new question("3", "", "Meine Damen und Herren! Heute möchte ich mit Ihnen den … in der Agrarpolitik besprechen.", "Veränderung", "Problem", "Kurswechsel", "Thema"), new question("4", "", "Mich als Verbraucher interessieren vor allem die … der BSE-Krise und der Vogelgrippe.", "Problem", "Agrarpolitik", "Neuigkeiten", "Folgen"), new question("1", "", "Ja, das ist ein großes Problem. Zum ersten Mal diagnostierte man in Schleswig-Holstein bei einem in Deutschland … Kalb die tückische Seuche.", "geborenen", "gebären", "geboren", "gebäre"), new question("2", "", "Die Vogelgrippe ist natürlich schlimm, aber noch schlimmer ist die Seuche, eine gefährliche , sich schnell … Infektionskrankheit bei Tieren.", "ausbreiten", "ausbreitende", "ausbreitend", "ausgebreitet"), new question("3", "", "Das ist uns allen bekannt. Die BSE-Krise hat uns allen gründlich den Appetit … .", "verderben", "verderbend", "verdorben", "verdarb"), new question("1", "", "Sie haben Recht. BSE oder Tollwut ist eine durch Viren … ansteckende Krankheit bei Rindern.", "hervorgerufene", "hervorrufen", "hervorzurufen", "hervorrufend"), new question("2", "", "Entschuldigen Sie bitte, meine Unterbrechung, Herr Weiß, wir beobachten heute aber die enorm … Nachfrage nach Bio-Rindfleisch. ", "gestiegen", "gestiegene", "steigend", "steigen"), new question("3", "", "Da bin ich mit Ihnen völlig … . ", "verstanden", "verstehen", "einverstanden", "eingestanden"), new question("4", "", "Aber der Absatz von Rindfleisch ist in Deutschland um über 50 % … .", "zurückgehen", "zurückzugehen", "zurückgehend", "zurückgegangen"), new question("2", "", "Das aus konventioneller Produktion … Rindfleisch ist heute nicht mehr so populär wie gestern.", "gekauft", "zu kaufende", "zu kaufendes", "gekauftes"), new question("3", "", "Bitte um Entschuldigung, Herr Weiß! Ich bin Ihr ständiger … .", "Verkäufer", "Produzent", "Kunde", "Erzeuger"), new question("4", "", "Zweimal in der Woche fahre ich mit meiner Frau und zwei Kindern aufs Land auf Ihren … ", "Molkerei", "Fleischfabrik", "Ölfabrik", "Betrieb"), new question("1", "", "Wir kaufen Obst, Gemüse, Brot, Fleisch, Wurst ein. Und alles bester … .", "Qualität", "Produkt", "Erzeugnis", "Geschmack"), new question("3", "", "Darüber haben wir viel gehört und … ", "unterhalten", "gekauft", "gelesen", "besprochen"), new question("4", "", "Wir wissen aber noch Folgendes: die Bio-Produkte sind zu … .", "billig", "günstig", "schmackhaft", "teuer"), new question("2", "", "Und nicht alle können sich das … .", "verkaufen", "leisten", "unternehmen", "anbauen"), new question("3", "", "Klar. Aber der hohe Arbeits-und Personalaufwand hat eben seinen … .", "Bezahlung", "Belohnung", "Preis", "Prämierung"), new question("1", "", "Und immer mehr Verbraucher sind heute bereit, … Lebensmittel zu kaufen.", "hochwertige", "billige", "teure", "preiswertige"), new question("4", "", "Ja, sie sind auch bereit, für hochwertige Produkte einen … Preis zu bezahlen.", "hohen", "niedrigen", "billigen", "angemessenen"), new question("2", "", "Und ich habe noch eine Frage, Herr Weiß. Wie kommt man zu diesen auf Ihrem Betrieb … Bio-Produkten?", "produzierte", "zu produzierenden", "produzierende", "produziert"), new question("3", "", "Wie in allen Öko-Betrieben verlassen unsere Rinder für einige Monate ihre großen… ", "Stall", "Großfarmen", "Ställe", "Weideplätze"), new question("2", "", "Sie grasen bis Herbst auf den … .", "Ställen", "Weiden", "Betrieben", "Grünland"), new question("1", "", "Und wie sind die Richtlinien von neun ökologisch …. Verbänden in Deutschland?", "funktionierenden", "funktionierende", "funktioniert", "funktionierte"), new question("3", "", "Einige von diesen Richtlinien sind Luft, Licht und … .", "Sonne", "Regen", "Bewegungsfreiheit", "Temperaturschwankungen"), new question("4", "", "Sie haben vergessen, Folgendes zu erwähnen: Auslauf auf der Weide und Futter vom eigenen … .", "Produktion", "Familie", "Genossenschaft", "Land"), new question("2", "", "Von den eigenen Feldern stammen die Mais-und Grassilage sowie das … Heu.", "duftendes", "duftende", "duftender", "duftend"), new question("1", "", "Und mich interessiert was anderes. Haben Sie wirklich auf Mineraldüngemittel …?", "verzichtet", "verzichtete", "verzichtend", "zu verzichtend"), new question("3", "", "Zur neuen Agrarpolitik auf den Öko-Betrieben gehören der Verzicht auf Mineraldünger zur Bekämpfung von Wildkräutern und … .", "Wildtieren", "Wildlingen", "Schädlingen", "Wildpflanzen"), new question("3", "", "Vergessen Sie auch nicht die artgerechte Haltung der Tiere, Kreislaufwirtschaft und siebenjährige … .", "Fütterung", "Ernährung", "Fruchtfolge", "Füttern"), new question("2", "", "Wenn ich Sie richtig verstehe, so sind Ihre Bio-Produkte von Ihnen selbst … .", "verarbeiten", "zu verarbeiten", "verarbeitete", "verarbeite"), new question("1", "", "Das ist wirklich so. Unser Betrieb hat auch die Möglichkeit, unsere Bio-Produkte … .", "zu vermarkten", "vermarkten", "vermarktete", "vermarktest"), new question("4", "", "Vielen Dank für das Gespräch, Herr Weiß und viel Erfolg im … .", "Tierhaltung", "Kampf gegen Wildkräuter", "Lebensmittelproduktion", "Öko-Landbau"), new question("2", "", "Von der Masse zur Klasse
Anfang des neuen Jahrhunderts wurde die bisherige Agrarpolitik in Deutschland einer harten Kritik unterzogen. Im Zentrum der Debatte stand eine Frage: Wie muss eine moderne Landwirtschaft aussehen? Am Anfang der BSE-Krise ist ein neues Ministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft eingerichtet worden. Nicht mehr der Gewinn des Produzenten, sondern die Sicherheit des Konsumenten müsse im Vordergrund stehen und es sei die höchste Zeit für das Motto "Von der Masse zur Klasse". Das war die Meinung der ersten Verbraucherschutzministerin Renate Künast. Diese Losung "Von der Masse zur Klasse" ist zum Ziel der 9 Bioland-Verbände Deutschlands geworden. Zu den Grundsätzen dieser Verbände gehören Verzicht auf mineralische Dünger und synthetische Hilfsmittel, die artgerechte Tierhaltung, Kreislaufwirtschaft und siebenjährige Fruchtfolge. Grundprinzip des ökologischen Landbaus ist es, dass die Tiere von der eigenen Fläche ernährt werden könnten. Aber nur ein Prozent des in Deutschland poduzierten Fleisches stammt aus den Bio-Betrieben. Das letzte Wort hat der Konsument.
Прочтите текст и укажите предложение, которое наиболее полно отражает содержание текста ", "Ende des 20. Jahrhunderts wurde ein neues landwirtschaftliches Ministerium gegründet.", "Das neue Ministerium heißt Ministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft.", "Das neue Ministerium wurde schon heftig kritisiert", "Die Kritik wurde von der neuen Ministerin akzeptiert"), new question("2", "", "Von der Masse zur Klasse
Anfang des neuen Jahrhunderts wurde die bisherige Agrarpolitik in Deutschland einer harten Kritik unterzogen. Im Zentrum der Debatte stand eine Frage: Wie muss eine moderne Landwirtschaft aussehen? Am Anfang der BSE-Krise ist ein neues Ministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft eingerichtet worden. Nicht mehr der Gewinn des Produzenten, sondern die Sicherheit des Konsumenten müsse im Vordergrund stehen und es sei die höchste Zeit für das Motto "Von der Masse zur Klasse". Das war die Meinung der ersten Verbraucherschutzministerin Renate Künast. Diese Losung "Von der Masse zur Klasse" ist zum Ziel der 9 Bioland-Verbände Deutschlands geworden. Zu den Grundsätzen dieser Verbände gehören Verzicht auf mineralische Dünger und synthetische Hilfsmittel, die artgerechte Tierhaltung, Kreislaufwirtschaft und siebenjährige Fruchtfolge. Grundprinzip des ökologischen Landbaus ist es, dass die Tiere von der eigenen Fläche ernährt werden könnten. Aber nur ein Prozent des in Deutschland poduzierten Fleisches stammt aus den Bio-Betrieben. Das letzte Wort hat der Konsument.
Прочтите текст и выберите правильный ответ на вопрос Was bedeutet die Losung "Von der Masse zur Klasse"?", "Im Vordergrund jedes Betriebs steht jetzt der Gewinn des Verbrauchers.", "Die Losung "Von der Masse zur Klasse" bedeutet die Produktion der qualitativ hochwertigen Lebensmittel und die Sicherheit des Verbrauchers.", "Diese Losung bedeutet Verzicht auf Mineraldünger und sechsjährige Fruchtfolge.", " Im Mittelpunkt der Losung steht ein hoher Arbeits-und Personalaufwand."), new question("4", "", "Von der Masse zur Klasse
Anfang des neuen Jahrhunderts wurde die bisherige Agrarpolitik in Deutschland einer harten Kritik unterzogen. Im Zentrum der Debatte stand eine Frage: Wie muss eine moderne Landwirtschaft aussehen? Am Anfang der BSE-Krise ist ein neues Ministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft eingerichtet worden. Nicht mehr der Gewinn des Produzenten, sondern die Sicherheit des Konsumenten müsse im Vordergrund stehen und es sei die höchste Zeit für das Motto "Von der Masse zur Klasse". Das war die Meinung der ersten Verbraucherschutzministerin Renate Künast. Diese Losung "Von der Masse zur Klasse" ist zum Ziel der 9 Bioland-Verbände Deutschlands geworden. Zu den Grundsätzen dieser Verbände gehören Verzicht auf mineralische Dünger und synthetische Hilfsmittel, die artgerechte Tierhaltung, Kreislaufwirtschaft und siebenjährige Fruchtfolge. Grundprinzip des ökologischen Landbaus ist es, dass die Tiere von der eigenen Fläche ernährt werden könnten. Aber nur ein Prozent des in Deutschland poduzierten Fleisches stammt aus den Bio-Betrieben. Das letzte Wort hat der Konsument.
Прочтите текст и закончите предложение в соответствии с содержанием текстаNur ein Prozent des Fleisches, das in Deutschland produziert ist, stammt aus … ", "dem Bundesland Baden-Württemberg", "den neuen Bundesländern", "den Familienbetrieben Deutschlands", "den anerkannten ökologischen Betrieben") );